
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versanddauer 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10049
Biologisch abbaubares hochtemperaturstabiles Hydrauliköl auf
Basis synthetischer Komponenten.
Hervorragende Hochtemperatur- und Alterungsstabilität, sowie
ausgezeichnetes Kälteverhalten. Einsatz in Bau-, Land- und Forstmaschinen unter sehr schweren Betriebsbedingungen.
EVVA BIOHYD SUPER S ist ein biologisch abbaubares hochtemperaturstabiles Hydrauliköl auf Basis synthetischer Komponenten - umweltschonend, weil biologisch schnell abbaubar.
BIOHYD SUPER S ist eine umweltentlastende Alternative zu Hydraulikölen auf Mineralölbasis. Die Abbaubarkeit nach CEC-L-33-T-82 (21 Tage) ist größer 90 %. Es ist nicht wasserlöslich und wird nach Leckagen bzw. Ölverlusten, wie z.B. bei einem geplatzten Schlauch, weitgehend in den oberen Erdschichten festgehalten und dort biologisch schnell abgebaut.
Vorteil: BIOHYD SUPER S gelangt nicht so leicht ins Grundwasser wie wasserlösliche Produkte. In der Regel wird dadurch der finanzielle Aufwand im Schadensfall minimiert.
Einsatzgebiet:
• BIOHYD SUPER S weist hervorragende Hochtemperatur-Alterungsstabilität auf und hat ein ausgezeichnetes Kälteverhalten (Pourpoint unter -50°C). Die Leistungsreserve von BIOHYD SUPER S liegt über konventionellen Hydraulikölen auf Mineralölbasis.
• BIOHYD SUPER S wird dann empfohlen, wenn Bau-, Land- und Forstmaschinen unter sehr schweren Betriebsbedingungen eingesetzt werden, wie beispielsweise
* Außentemperaturen tiefer -30°C
* Öl-Dauertemperaturen über 100 °C im Tank.
• Bei entsprechender Ölpflege erlaubt BIOHYD SUPER S eine Optimierung der Ölwechselintervalle. Je nach Qualität der Ölpflegemaßnahmen ist eine Verlängerung der Wechselintervalle möglich. Unsere Fachberater sind gerne bereit, das Leistungvermögen und die Rationalisierungsvorteile mit BIOHYD SUPER S aufzuzeigen.
• Bei der Umstellung mit Mineralölen befüllter Hydrauliksysteme auf BIOHYD SUPER S sind keine besonderen Umstellungsmaßnahmen erforderlich, da BIOHYD SUPER S mit herkömmlichen Filter- und Dichtungsmaterialien sowie Farbanstrichen (z.B. Tank-Innenseite) verträglich ist.
• Öko-Hinweis: Aus Gründen des Umweltschutzes muß bei Umstellung von Mineralöl auf BIOHYD SUPER S das Hydrauliksystem soweit wie möglich entleert werden. Nur einfaches Nachfüllen von BIOHYD SUPER S macht das entstehende Ölgemisch keineswegs umweltgerecht. Spülläufe sind aus technischer Sicht nicht notwendig.
• Nach Umstellung auf BIOHYD SUPER S sind im Interesse der Betriebssicherheit die im Hydrauliköl befindlichen Ölfilter nach ca. 15 Betriebsstunden zu reinigen (Metall-/Netzfilter) bzw. zu wechseln (Papierfilter), um von der hohen Reinigungskraft von BIOHYD SUPER S evtl. gelöste und ausgefilterte Verschmutzungen aus dem System sicher zu entfernen.
VDMA 24568
HEES
Freigaben / Spezifiikationen: | HEES, VDMA 24568 |